Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Heidenheim

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 230.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Tübingen auf dem Weg zur Klimaneutralität

28.08.2025

Eine Gruppe des ADFC Heidenheim informierte sich vor Ort über den Stand der Maßnahmen, die Tübingen ergriffen hat, um bis 2030 klimaneutral zu werden.

Windkraft – eine Radtour zum Windpark Gussenstadt

19.09.2025

Die letzte Radtour des ADFC Heidenheim in dieser Saison und somit auch die letzte Tour zum Thema Energie führt am 19. September zum Windpark nach Gussenstadt.

Energie für das Klärwerk in Itzelberg – eine Feierabendtour des ADFC Heidenheim

9.05.2025

2021 wurde die Genossenschaft Bürgerenergie Königsbronn (BENE) ins Leben gerufen. Nun hat sie ihr bisher größtes Projekt realisiert.

Deutschlandweit eine ADFC-Tour oder Veranstaltung finden – eine kurze Anleitung

Du bist irgendwo in D im Urlaub und willst schauen, ob der ADFC vor Ort eine Radtour abietet. So einfach findest du's heraus.

Vom Gras zur Milch und von einer fehlgeleiteten Agrarpolitik

Eine Dokumentation der ADFC-Themen-Radausfahrt zu Biotal Eselsburg

Ein Mann in blauem Poloshirt sitzt auf einem roten dreirädrigen Elektrofahrrad mit schwarzer Rückenlehne und Korb. Das Spezialrad steht auf einem gepflasterten Platz vor einem modernen Gebäude mit grünen Fenstern.

Spezialräder testen

01.09.2025

Die Roadshow „stabil mobil“ macht vom 6. bis 23. September Station in zehn deutschen Städten – Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können acht verschiedene Elektrofahrräder kostenfrei ausprobieren.

Unser Angebot zur Radsternfahrt: Werde jetzt ADFC-Mitglied zum Einstiegspreis.

1.9.2025

Ab aufs Rad! Gemeinsam sicher ankommen – am besten als ADFC-Mitglied!

 

Noch bis zur Sternfahrt 2025 nach Stuttgart am 21. September gilt das Angebot, vergünstigt ADFC-Mitglied zu werden.

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt