
Am Stand des ADFC Heidenheim bei der HeidTech im November 2024 © Polizeipräsidium Ulm
No Game – Verkehrssicherheitstag an der HeidTech
Der ADFC Heidenheim war im November 2024 erstmals mit einem Stand dabei. Sein Motto: Sicherheit für Radfahrende.
Den Schülerinnen und Schülern präsentierte der ADFC einen Multiple-Choice Fragebogen. Sie sollten zum Beispiel den Unterschied zwischen Radweg, Radfahrstreifen und Fahrradschutzstreifen benennen und die unterschiedlichen Rechte und Pflichtenden, die sich für Radfahrer und Kraftfahrzeugfahrer aus den unterschiedlichen Verkehrswegen ergeben, kennen, bzw. kennen lernen. Mithilfe einer Schablone erfuhren sie sofort die richtige Lösung. Das hat sichtlich Spaß gemacht. Am Ende waren um die 100 Fragebogen beantwortet oder zur Weitergabe an Eltern oder Freunde ausgegeben worden.
Der Verkehrssicherheitstag wurde in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Ulm an der Technischen Schule abgehalten. Den Kontakt zur Polizei hat der ADFC im Nachgang zur Aktion „Abstandsmessung mit dem Open Bike Sensor“ hergestellt, siehe https://heidenheim.adfc.de/pressemitteilung/autofahrer-ueberholen-radfahrer-zu-knapp. Da die Polizei selbst keine derartigen Messungen vornehmen könne, worum der ADFC gebeten hatte, wurde er zum Sicherheitstag eingeladen.
Ein besonderes Ereignis war ein Überschlagssimulator, bei dem die Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Schularten selbst erleben konnten, wie sich so ein Überschlag mit dem Auto anfühlt. Man konnte z.B. auch seine eigene Reaktionsfähigkeit oder das Laufen in nüchternem sowie simuliert alkoholisiertem Zustand testen mit Brillen, die die Sicht unter Alkoholeinfluss vermittelten.