Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Heidenheim

Windkraft – eine Radtour zum Windpark Gussenstadt

Die letzte Radtour des ADFC Heidenheim in dieser Saison und somit auch die letzte Tour zum Thema Energie führt am 19. September zum Windpark nach Gussenstadt.

Teil der Windräder um Gussenstadt, darunter die neuesten Windräder der Stadt Fellbach. © Barbara Meier

Windkraft wird von Fachleuten als die bedeutendste Energiequelle der Zukunft angesehen.

Im Windpark Gussenstadt sind im vergangenen Jahr 2 neue Windräder entstanden - die größten, die momentan an Land gebaut werden.

Man wird vor Ort in eines dieser Windräder hineingehen und dabei erfahren, wie eine solche Windenergieanlage funktioniert. Denn ein Windrad ist ein ganzes Kraftwerk, welches auch einen Netzanschluss, eine Kabeltrasse und ein Umspannwerk benötigt.

Darüber hinaus gibt es allgemeine Informationen zum Stand der Energiewende und zum Strompreis, sowie zur Wirtschaftlichkeit der Anlage im Vergleich zu anderen Stromerzeugungsarten.

Die ca. 45 km lange Tour beinhaltet 300 Höhenmeter und startet um 10 Uhr am Bahnhof in Heidenheim. Man radelt über Heuchstetten in den Windpark Gussenstadt, sowie nach der Führung weiter in Richtung Böhmenkirch. Nach einer Einkehr geht es über Söhnstetten zurück nach Heidenheim.

Tourenleiterin ist Barbara Meier, Tel. 0176.55165935


https://heidenheim.adfc.de/neuigkeit/windkraft-eine-radtour-zum-windpark-gussenstadt

Bleiben Sie in Kontakt